Tolino Vision 5 Black Friday und Cyber ​​Monday Angebote

In diesem Artikel überprüfen wir den Tolino Vision 5 Marke Tolino. Wir werden auch Tolino Vision 5 Black Friday & Cyber ​​Monday Angebote, Verkäufe oder Rabatte auflisten, um viel zu sparen.

Tolino Vision 5 Black Friday und Cyber ​​Monday Angebote 2022

Vision 5 ist das größte und beste Update bisher, und für wen sich eine Änderung lohnt, erfahren Sie in diesem Artikel. Trotzdem kann ich alles über das Gerät sagen, und mir wurden keine Bedingungen gestellt. Äußerlich hat sich einiges verändert und ähnelt dem Tolino Epos 2 mit den neuen Scroll-Tasten und ist fast baugleich mit dem Kobo Libra.

Tolino Vision 5 Black Friday

Das hervorstechendste Merkmal der Tolino-Geräte ist aber immer noch das offene System, bei dem man eBooks aus jedem Store auf dem Gerät lesen kann, im Gegensatz zum Amazon Kindle, bei dem man nur Bücher aus dem Amazon-Store ohne Konvertierung lesen kann. Aber nun kommen wir erst einmal zu den Unterschieden zwischen Vision 4 und Vision 5. Auf den ersten Blick fallen natürlich sofort die neuen Scroll-Tasten auf.

Eigenschaften

Zum einen funktionieren sie viel zuverlässiger als der Touchscreen oder die Tap2Flip-Funktion wie beim Vision 4, zum anderen sorgen sie für ein besseres Schreibgefühl. Man kann den Daumen bequem auf der Oberfläche ablegen, ohne versehentlich den Touchscreen zu erreichen. Außerdem lässt sich die Scroll-Richtung der beiden Tasten im Menü vertauschen, je nachdem, auf welcher Taste der Daumen am natürlichsten liegt.

Außerdem sind die Scroll-Tasten interessant für Linkshänder und für Menschen, die z. B. viel mit dem Zug unterwegs sind. Vielleicht kennen einige von Ihnen das, wenn Sie im Zug stehen und sich nur mit der rechten Hand festhalten können, müssen Sie den Tolino in die linke Hand nehmen. Ohne die Scroll-Tasten müssten Sie auf den rechten Rand des Bildschirms tippen.

Bewegungssensor

Dank des neuen Bewegungssensors können Sie den Tolino aber problemlos in die andere Hand nehmen und mit den Tasten scrollen. Und Sie glauben gar nicht, was das für ein Komfortgewinn ist. Und einer meiner Zuschauer, Timo, fragte, ob der Vision 5 auch gut zum Lesen auf der Seite im Bett geeignet ist.

Denn ähnlich wie im Zug möchte man auf der rechten und manchmal auch auf der linken Seite liegen, und da sind die Scroll-Tasten und die bessere Haptik im Allgemeinen ein klarer Vorteil. Auch die Form hat sich geändert, denn der Bereich der Scrolltasten ist leicht gebogen und liegt dadurch recht gut in der Hand.

Design

Es wäre schön gewesen, wenn die Vision 5 eine bessere Gewichtsverteilung gehabt hätte. Denn beim Epos 2 sitzt der Schwerpunkt mehr bei den Scroll-Tasten und weniger in der Gerätemitte. Daher liegt das Epos 2 auch über einen längeren Zeitraum besser in der Hand.

Die Rückseite hat nun eine angenehme Textur, die zwar aus Kunststoff besteht, sich aber dennoch angenehm weich anfühlt. Auch der Power-Button ist auf die Rückseite gewandert, der eine gute Größe und einen guten Druckpunkt hat. Der Home-Button ist allerdings weggefallen und wird nun durch eine Geste ersetzt.

Das Hauptmenü erreicht man, indem man von der unteren Mitte des Bildschirms nach oben wischt. Auch die Taste zum Ein- und Ausschalten der hellen Hintergrundbeleuchtung fehlt. Sie tippen auf die obere Mitte des Bildschirms oder wischen von oben nach unten, um in die Einstellungen zu gelangen. Leider ist die Displayfront etwas vertieft, und das Glas ist nicht durchgängig.

Display

Das ist etwas blöd, vor allem für Gesten, da es schwieriger ist, von den Rändern des Bildschirms nach oben oder unten zu wischen. Aber auch das E-Ink-Display ist jetzt anders. Es ist von 6 auf 7 Zoll gewachsen, und das macht einen Unterschied. Die effektiven Lesezeilen sind nun länger, so dass man nicht ständig mit den Augen den Balken wechseln muss.

Tolino Vision 5 Cyber Monday

Dank der deutlich dünneren Displayränder ist der Vision 5 auch nicht merklich größer als der Vision 4, man bekommt also mehr Display im gleichen Formfaktor, abgesehen von den Scrolltasten. Die Auflösung hat sich entsprechend geändert, so dass die Pixeldichte von 300 PPI wieder erreicht wird.

Akku

Der Kontrast und die Schärfe des Vision 5 sind besser als die des Vision 4. Allerdings wirkt sich die höhere Auflösung auch auf den Akku aus. Im Vergleich zum Vision 4 ist der Akku um 300 mAh Stunden geschrumpft und läuft durch die höhere Auflösung schneller. Und das macht sich bemerkbar.

Abschließende Worte

Lohnt sich das Upgrade? Insgesamt liest es sich deutlich besser als beim Vision 4, vor allem wegen des größeren Displays, der Scroll-Tasten und der ergonomischen Form. Wenn man also viel liest, könnte sich das Upgrade lohnen. Leider muss ich den Vision 5 nach dem Test zurückschicken, aber vielleicht nutze ich die Chance beim nächsten Angebot.

Nicht gefallen haben mir hingegen die nicht durchgängige Glasfront, der fehlende USB-C-Anschluss und das immer noch recht träge System. Nichtsdestotrotz hat das Vision 5 das bisher größte Update der Serie erhalten und lohnt sich daher auch für Nicht-Tolino-Besitzer.